Springe direkt zu Inhalt

DiHMa.Lab Workshop 14.– bis 15. Oktober 2025

Am 14. und 15. Oktober 2025 lädt das DiHMa.Lab der Freien Universität Berlin in Kooperation mit dem ZIB zu einem gemeinsamen Workshop der Konsortien MaRDI und NFDI4Objects an die Freie Universität Berlin ein. Rund um das Thema „Objekte und Methoden“ wird der interdisziplinäre Workshop verschiedene Perspektiven aus der Mathematik und objektbasierten Geisteswissenschaften zusammenführen. Ziel ist es, Ansätze, Werkzeuge und Fragestellungen beider Disziplinen in den Dialog zu bringen, Schnittstellen sichtbar zu machen und gemeinsame methodische Herausforderungen zu diskutieren.

Veranstaltungsort: 

Villa Engler, Altensteinstraße 2-4, 14195 Berlin (am Haupteingang des Botanischen Gartens)

Zur Anmeldung: 

Das vorläufige Programm:

Tag 1  14.10.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

  • Ediathon: “Object meets Maths: Wikidata als Knowledge Hub”
    Florian Thiery (LEIZA), Anja Gerber (KSW)

Tag 1  14.10.2025, 13:00-16:45 Uhr (12 Uhr Mittag auf Selbstzahlerbasis)

  • Icebreaker und Vorstellungsrunde (13:00-13:45)
  • Vorstellung der NFDI-Konsortien (14:00-14:45)
  • Statistische Methoden (15:00 - 15:45)
  • Datenintegration Wissensgraph (16:00 - 16:45)
  • ab 17 Uhr gemeinsamer Ausklang auf Selbstzahlerbasis in der Eierschale

Tag 2  15.10.2025 09:00 - 13:00 Uhr

  • Wissenschaftliche Objektsammlungen und multimodale Forschungsdaten (9:00-9:45)
  • Use Case Datenanalyse “Windows on Data” (10:00 - 10:45) 
  • Interdisziplinäres Arbeiten (Challenges / Schwierige Fälle / was ist nicht operationalisierbar? / was ist bereits gut operationalisiert?) / MARDI als Methodendatenbank (11:00-11:45) 
  • Fishbowl: Zusammenarbeit mathematische Methoden in kulturhistorischen Fragestellungen (12:00-13:00)
  • ab 13 Uhr gemeinsames Mittagessen auf Selbstzahlerbasis in der Mensa

Local Organizers: 

Anja Gerber,  Christin Keller, Dennis Mischke, Fabian Fricke, Marco Reidelbach, Marcus Weber 

ub_logo
ZIB-Primary-Logo_Blue-RGB
ADA-Logo-horizontal-CMYK
MaRDI_Logo_L_2_Txt_rgba