DH-Lehre und Training and der FU
Auf diesen Seiten stellen wir aktuelle Lehrveranstaltungen der Freien Universität aus dem Bereich der Digital Humanities vor. Diese Liste wird fortlaufend aktualisiert. Ergänzungen zu laufenden oder bereits abgeschlossenen Lehrveranstaltungen mit DH-Bezug sind jederzeit herzlich willkommen. Neue Projekte der FU können Sie uns gern an teaching@ada.fu-berlin.de mitteilen.
FU - Lehrveranstanstaltungen mit DH-Bezug, zu Teilnahmefragen nehmen Sie bitte Kontakt mit den Dozierenden auf.
- Einführung in die digitalen Geisteswissenschaften (Vorlesung)
- Phänomenologie der Digital Humanities (Kolloquium)
- Digitale Dramenanalyse (Seminar)
- Digitale Stilometrie (Seminar)
- Figurennetzwerke digital analysiert (Seminar)
- Einführung in R: Programmieren für die Geisteswissenschaften (Tutorium, geleitet von Lisa Poggel)
von Dr. Anna Abalkina, Oliver Wach
- "Digital East”: Auswirkungen digitaler Kulturen (konsekutive Veranstaltung für Studierende des OEI)
Bildquelle: ADA & Pixabay
Bildquelle: ADA
Workshopreihe D4T4 L1T3R4CY
Textuelle Daten explorieren, analysieren & visualisieren
Die digitale Exploration, Analyse und Visualisierung von Daten ist längst nicht mehr nur ein Feld für Spezialistinnen und Spezialisten aus Informatik und Mathematik, sondern hat auch Einzug in die textbasierten Wissenschaften gehalten. In der Workshopreihe zu Data Literacy widmen wir uns diesem Semester aktuellen Methoden und Werkzeugen zur Verarbeitung textueller Daten, wie sie in den digitalen Geisteswissenschaften vermehrt genutzt werden.
Die einzelnen Fortbildungen der aktuellen Reihe folgen einem anwendungsbezogenen Ansatz. Lernen Sie die Möglichkeiten der digitalen Verarbeitung von Textdaten in der Praxis kennen.
Die Fortbildungen im Einzelnen:
- 03.05.2022 | 09:00 - 11:00 Topic Modelling für Einsteiger*innen (Online-Seminar) von Mareike Schumacher
- 05.05.2022 | 09:00 - 16:30 Einführung in die Programmierung mit Python von Nadia Juhnke
- 19.05.2022 | 09:00 - 16:30 Objektorientierte Programmierung mit Python von Nadia Juhnke
- 08.06.2022 | 09:00 - 13:00 Frameworks für Digitale Editionen: ediarum von Fabian Etling
- 14.06.2022 | 13:00 - 16:00 Textarbeit mit Python - Erste Schritte von Selina Reinhard, Heinz-Alexander Fütterer
- 05.07.2022 | 09:00 - 16:00Textmining mit R für die Geisteswissenschaften von Jörg Lehmann