Courses related to digital humanities from the course catalog of the summer semester 2025.
- Digitale Stilometrie (Seminar)
- Phänomenologie der Digital Humanities (Kolloquium)
- Einführung in die digitalen Geisteswissenschaften (Vorlesung)
- Bürgerliches Trauerspiel digital (Seminar)
- Wikipedia und Wikidata in der Literaturwissenschaft (Seminar, mit Viktor J. Illmer)
von Jun.-Prof. Dr. Eliese-Sophia Lincke
- Egyptian Text Corpora: Editing for the Thesaurus Linguae Aegyptiae (Methodenübung)
- Ancient Language Processing (Hauptseminar, mit Humbert Mara)
- Building Datasets for Digital Palaeography and Handwritten Text Recognition (Methodenübung, mit Humbert Mara)
- Introduction to Python Programming in Ancient Studies (Methodenübung)
- Digitale Inventarisation (Übung)
- Digitale Geisteswissenschaften und Nachhaltigkeit von Daten: Ein hands-on praktischer Ansatz (Hauptseminar)
von Till Rückwart
- Computerbilder (Hauptseminar)
von Florian Linsel
- Data Science in der Digitalen Archäologie mit visuellen Aspekten (Lernwerkstatt)
von Lisa Poggel
- Webscraping mit Python für die Geisteswissenschaften (Praxisseminar)
- Textanalyse mit R für die Geisteswissenschaften (Praxisseminar)
:
Courses related to digital humanities from the course catalog of the winter semester 2023-2024:
KI in der Alten Welt (Digital Classicist Seminar Berlin) von Matthäus Heil Eliese-Sophia Lincke
EinS@FU Lernwerkstatt: "Meine liebe Freundin,..." Briefkorrespondenzen zwischen der arabischen Welt und Europa digital erforschen von Jonas Müller-Laackman
Phänomenologie der Digital Humanities von Julia Jennifer Beine und Frank Fischer
Lehrveranstaltungen mit Digital-Humanities-Bezügen aus dem Vorlesungsverzeichnis des Wintersemesters 2022-2023
- Phänomenologie der Digital Humanities, Prof. Dr. Stefan Heßbrüggen
- Entwurf einer Theorie der Digital Humanities, Prof. Dr. Stefan Heßbrüggen
- Cicero digital, Prof. Dr. Stefan Heßbrüggen
- Altertumswissenschaften: Digital Classicist Seminar, Prof. Dr. Eliese-Sophia Lincke
- Bilder, die verbinden. Westasiatische Siegel und gesiegelte Objekt verstehen und digital explorieren, Prof. Dr. Eliesa Rossberger
-
Digital Data Workflows in Archaeology, Dr. Néhémie Strupler
-
Von der Bibel zum Pressetext. Intertextualität und Text Reuse Analysis in der Digital History, Prof. Dr. Thorsten Hiltmann (HU)
Seminars and Lectures in Digital Humanities
- Einführung in die digitalen Geisteswissenschaften (Vorlesung)
- Phänomenologie der Digital Humanities (Kolloquium)
- Digitale Dramenanalyse (Seminar)
- Digitale Stilometrie (Seminar)
- Figurennetzwerke digital analysiert (Seminar)
- Einführung in R: Programmieren für die Geisteswissenschaften (Tutorium, geleitet von Lisa Poggel)
by Dr. Anna Abalkina, Oliver Wach
- "Digital East”: Auswirkungen digitaler Kulturen (consecutive seminar for OEI Students)