Kalender
International Workshop | Wikipedia, Wikidata and Wikibase: Usage Scenarios for Literary Studies
Ort: Time & Location Oct 10, 2023 - Oct 11, 2023 Freie Universität Berlin Modulbau Fabeckstraße 35 Seminarraum 011 14195 Berlin
Digital*Humanities im Gespräch #34 mit Prof. Birgit Schneider (Potsdam)
Vortrag von Birgit Schneider (Universität Potsdam) im Rahmen der Digital*Humanities im Gespräch-Reihe des Dahlem Humanities Center.
Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 113 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin
Aktionstag Forschungsdaten 2022
Aktionstag Forschungsdaten 2022 an der Freien Universität Berlin – Informieren Sie sich, vernetzen Sie sich, diskutieren Sie mit!
Ort: 09:15 - 12:50 Uhr: Online via Webex 14:30 - 16:00 Uhr: Freie Universität Berlin, Seminarzentrum, Raum: L 115 und L 116 (Erdgeschoss), Otto-von-Simson-Str. 26 (Silberlaube), 14195 Berlin
Keynote Lecture: "Performance As Knowledge: The Datafication of Popular Yiddish Theatre"
Keynote lecture by Dr. Ruthie Abeliovich (Tel Aviv University) opening the workshop "DraCor Onboarding Workshop for Hebrew and Yiddish"
Ort: Freie Universität Berlin, Villa Engler Altensteinstraße 2 14195 Berlin
DraCor Onboarding Workshop for Hebrew and Yiddish
The intensive workshop is an onboarding event to DraCor that will provide a hands-on introduction to the platform and a first attempt at incorporating Hebrew and Yiddish into DraCor. We will work with samples of Hebrew and Yiddish drama that will be assembled before the workshop, to enable rapid development.
Digital*Humanities im Gespräch #33
Vortrag von Eliese-Sophia Lincke (Freie Universität Berlin) im Rahmen der Digital*Humanities im Gespräch-Reihe des Dahlem Humanities Center.
Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 116 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin
Library Lecture #1 Prof. Ryan Cordell "Towards a Bibliography for AI Systems"
An inaugural library lecture by AvH Senior Fellow Prof. Ryan Cordell (The University of Illinois Urbana-Champaign)
Digital*Humanities im Gespräch #32
Vortrag von Alexander Dunst (Universität Paderborn) im Rahmen der Digital*Humanities im Gespräch-Reihe des Dahlem Humanities Center.
Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 116 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin
Digital*Humanities im Gespräch #31
Vortrag von Jan-Hendrik Bakels (Freie Universität Berlin) im Rahmen der Digital*Humanities im Gespräch-Reihe des Dahlem Humanities Center.
Ort: NEU—Raumänderung Freie Universität Berlin Holzlaube Seminarraum 0.2001 Fabeckstraße 23/25 14195 Berlin
ChatGPT Update: Kurzgespräche #1
Hype oder Revolution? Was bedeutet der Aufstieg von Sprachmodellen für Forschung und Lehre? Eine Reihe von Kurzgesprächen. Session #1 Ein Kurzgespräch mit Henny Sluyter-Gäthje (Universität Potsdam)
Vernetzungstreffen Textuelle Daten explorieren und analysieren
Ort: Garystraße 39 Coworking Space der UB, neben dem Lesesaal im 2. OG
Digital*Humanities im Gespräch #30
Vortrag von Jan Lazardzig, Peter Jammerthal und Hannah Eßler (Freie Universität Berlin) im Rahmen der Digital*Humanities im Gespräch-Reihe des Dahlem Humanities Center.
Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 115 Otto-von-Simson-Straße 26 / Mensa 14195 Berlin
Digital*Humanities im Gespräch #29
Vortrag von Patrick Sahle, Jennifer Bunselmeier und Lena Luise Stahn (Wuppertal) im Rahmen der Digital*Humanities im Gespräch-Reihe des Dahlem Humanities Center.
Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 115 Otto-von-Simson-Straße 26 / Mensa 14195 Berlin
Digital*Humanities im Gespräch #28
Vortrag von Alberto Cantera (Freie Universität Berlin) im Rahmen der Digital*Humanities im Gespräch-Reihe des Dahlem Humanities Center.
Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 115 Otto-von-Simson-Straße 26 / Mensa 14195 Berlin
Aktionstag Forschungsdaten 2022
Aktionstag Forschungsdaten 2022 an der Freien Universität Berlin – Informieren Sie sich, vernetzen Sie sich, diskutieren Sie mit!
Ort: 09:15 - 12:50 Uhr: Online via Webex 14:30 - 16:00 Uhr: Freie Universität Berlin, Seminarzentrum, Raum: L 115 und L 116 (Erdgeschoss), Otto-von-Simson-Str. 26 (Silberlaube), 14195 Berlin
Digital*Humanities im Gespräch #27
Vortrag von Steffen Martus (Humboldt-Universität zu Berlin) und Jörn Kreutel (Beuth Hochschule) im Rahmen der Digital*Humanities im Gespräch-Reihe des Dahlem Humanities Center.
Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 115 Otto-von-Simson-Straße 26 / Mensa 14195 Berlin
DiHMa.LAB | MaRDi „Digital Humanities meet Mathematics“
Ort: Henry-Ford Bau (FU Berlin)/Online
Digital_Humanities-im-Gespraech-#25 mit Frank Fischer (FU)
Vortrag von Frank Fischer (Freie Universität Berlin) im Rahmen der Digital*Humanities im Gespräch-Reihe des Dahlem Humanities Center
Ort: verlegt nach Webex
DHC Lecture by Aaron Mauro (Brock University)
DH Lecture by Aaron Mauro (Brock University) in cooperation with the Dahlem Humanities Center im Rahmen der Week-of-DH2022
Festrede zur Eröffnung des »Ada Lovelace Center for Digital Humanities«
Keynote Eröffnung des Ada Lovelace Center for Digital Humanities, FU Berlin 3. Juni 2022
Ort: Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin Garystraße 35 14195 Berlin-Dahlem
DHd2022 Workshop Einführung in DraCor
Ort: Virtuell https://www.dhd2022.de
Digital*Humanities im Gespräch #28
Vortrag von Alberto Cantera (Freie Universität Berlin) im Rahmen der Digital*Humanities im Gespräch-Reihe des Dahlem Humanities Center.
Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 115 Otto-von-Simson-Straße 26 / Mensa 14195 Berlin